Mitgliederverammlung SPD-Niederzier

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Im Vordergrund stand dabei das Bemühen, junge, politisch Interessierte in die kommunale Willensbildung einzubeziehen. Die Versammlung kam überein, gezielter auf den Bürger zuzugehen und die Arbeit im politischen Raum bürgernah und nachhaltig anzugehen.

Dazu müsse zum Einen der mediale Auftritt von Fraktion und Partei der SPD Niederzier in der öffentlichen Wahrnehmung fortentwickelt werden; zum Andern wolle man – ähnlich den Zielsetzungen der Indeland GmbH – Initiativen starten, Konzepte für die Zeit nach dem Auslaufen des Tagebaus an zu denken, Visionen zu entwickeln, wie die Zukunft unserer Gemeinde aussehen kann.

Da es in Niederzier bisher noch keine Juso-Gruppe gibt, möchte der OV insbesondere junge Leute ansprechen, die Politik in Niederzier zukünftig mit zu gestalten.

Ein weiteres Thema war die Problematik der Nahversorgung in einigen Ortslagen. Wie kann auch der älteren Generation der notwendige Einkauf, der Gang zum Arzt oder andere Besorgungen erleichtert werden? Hier startet die SPD nunmehr mit einem Antrag im Gemeinderat das Projekt „Bürgerbus“. Es sei viel ehrenamtliches Engagement gefragt, wenn es gelingen soll, den Bürgern zu helfen, die Mobilität innerhalb der Gemeinde zu gewährleisten.

Die Mitglieder waren erfreut über Angebot, am 5. November den Landtag in Düsseldorf zu besuchen mit anschließendem Umtrunk in der Altstadt.

„Wir gestalten Zukunft“ – unter diesem Motto stand unser Wahlkampf.
Dazu laden wir all die Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, die sich aktiv in die Kommunalpolitik einbringen möchten, in ihrem Wohnort oder unserer Gemeinde.