Neue Brücke bei Hambach über die L264 eröffnet

Bereits im Jahr 2001 hatte der Ortsvorsteher von Hambach, Klaus Peter Grass, nach einem tödlichen Unfall die gefahrlose Überquerungsmöglich-keit der Tagebaurandstraße gefordert. Damals standen allerdings keine Finanzmittel bereit, solch ein aufwendiges Bauprojekt zu starten.
Doch blieb SPD-Ortsvorsteher Grass über Jahre hartnäckig:
Als der Landesbetrieb Straßen NW signalisierte, den Bau aus Restmitteln von Lärmschutzwand und Kreisverkehr bei Ellen gemeinsam mit der Gemeinde zu unterstützen, konnte im vergangenen Jahr eine Alubrücke in Auftrag ge-geben werden. Diese wurde vor der Jahreswende 2014/15 errichtet; die notwendigen Wegeanschlüsse baute der Bauhof im Frühjahr aus, so dass die nur 8 Tonnen schwere Konstruktion Anfang Juni 2015 endlich für die Bevölkerung frei gegeben wurde.

Somit können Radfahrer und Spaziergänger nun auf kurzem Weg von Hambach aus zur viel besuchten Pappelschule und in den Altwald gelan-gen.