Newsletter der Ortsvereinsvorsitzenden

Liebe SPD- Mitglieder,

liebe politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger,

bevor es in die Sommerpause geht, möchte ich mit einem kurzen Newsletter die Ereignisse der letzten Wochen zusammenfassen. Der Streit zwischen CDU und CSU hat Deutschland in Unruhe versetzt, doch nun scheint die GroKo wieder zusammen zu finden und die politische Arbeit fortzuführen.

  1. Hier hat die SPD Verbesserungen für die Menschen in unserem Land erkämpft: Die paritätische Beitragszahlung in die Krankenkassen wird zum Januar 2019 wieder eingeführt. Dies bringt den Arbeitnehmern eine finanzielle Entlastung, Arbeitgeber müssen wieder den Anteil von 50% des Versicherungsbeitrages zahlen             Rechner und Infos:  www.krankenkassenzentrale.de
  2. Verbesserung der Rückkehr aus Teilzeit in die Vollzeitbeschäftigung (Auch wenn hier einige Rahmenbedingungen von den Vertretern der Arbeitgeberseite eingefordert wurden, ist es zumindest ein Teilerfolg den die SPD weiter ausbauen möchte.)
  3. Unsere Landesvertreter arbeiten mit aller Kraft an sozialverträglichen und zukunftsweisenden Programmen, die der „Strukturwandel Rheinisches Revier“ und damit verbundene Kohleausstieg erforderlich macht. Viele Arbeitsplätze in der Energiegewinnung und den Zulieferfirmen sind gefährdet. Die Gemeinde Niederzier ist unter anderem als Mitglied im „Brainergie Park“ Jülich-Merscher Höhe eingestiegen, um neue Arbeitsplätze für unsere Bürger zu schaffen. Neue innovative Unternehmen sollen sich künftig in unserem Landkreis ansiedeln und so helfen, drohender Arbeitslosigkeit der im Braunkohle-Bergbau und –Verstromung tätigen Arbeitnehmer zu begegnen.

Aus unserer Gemeinde:

Die Fertigstellung des Weiherhofpark in Niederzier wurde Ende Juni mit einem Einweihungsfest gefeiert. Auch die Baugrundstücke in der Neuen Mitte werden fleißig bebaut und schon bald als neues Wohnquartier die Lücke zwischen Niederzier und Oberzier endgültig schließen.

Unsere Gemeinde wächst und blüht!

Dies ist nicht zuletzt dem weitsichtigen Planen und Handeln unserer Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates zu verdanken.

Gemeinsam lässt sich viel bewegen!

Apropos Bewegen:

Die Kindertagesstätten sind gut frequentiert und der Platzbedarf wird durch den Neubau in der Nähe der Gesamtschule gesichert.

Auch für diverse Sportvereine gab/gibt es reichlich finanzielle Unterstützung beim Bau neuer, moderner Sportplätze ( Fußball-, Tennisplätze). Es geht beständig voran!

Auch in der SPD tut sich vieles…

Während man in Berlin an der Aufarbeitung der Fehler des vergangenen Bundestagwahlkampfes arbeitet, läuft die Erneuerung der SPD inhaltlich und auch strukturell auf Hochtouren. Wer sich ein Uhrwerk ansieht, kann nachvollziehen, dass das Verstellen eines kleinen Zahnrades große Folgen hat. Daher bitte ich euch, unseren Vertretern in Berlin und auch auf Landesebene etwas Zeit und Vertrauen zu schenken. Sie arbeiten so hart wie lange nicht mehr, um die SPD wieder zu dem werden zu lassen, was sie eigentlich immer war und sein will: Die Partei für das ganze Volk, für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität!

Nun aber noch eine Terminankündigung in eigener Sache!

Die nächste Mitgliederversammlung des SPD OV Niederzier wird am

Mittwoch, den 29.08.2018 um 19.00 Uhr

in der Gaststätte Wamig-Weber, Burgstraße 1  in Ellen

stattfinden.

Programm (Ehrungen und Vorträge) werden Anfang August noch per Post und Internet bekannt gegeben.

Mir bleibt nun noch, allen schöne Ferien zu wünschen und euch zahlreich Ende August wieder zu sehen!

Liebe Grüße

Marion Wynands

Eure Ortsvereinsvorsitzende