SPD-Parteitag wählt neuen Kreisvorstand

Nach einer herzlichen Begrüßung und einleitenden Worten durch die OV-Vorsitzende Marion Wynands und unseren Bürgermeister Hermann Heuser begann am 24.11.2018 der Kreisparteitag der SPD Düren/Jülich im Bürgerhaus Niederzier. Sieben der 98 Delegierten stammen aus unserem Ortsverein.

Es war schon ein besonderer Moment in der Geschichte des Kreisverbandes Düren/Jülich der SPD, als Dietmar Nietan seine letzte flammende Rede als Kreisvorsitzender hielt. Nach 20 Jahren hatte er sich entschlossen, sich nicht wieder um den Vorsitz zu bewerben und sich auf seine schwierigen Aufgaben als Bundesschatzmeister der SPD und als Bundestagsabgeordneter zu konzentrieren. Dietmar Nietan nutzte seine Rede beim Parteitag in Niederzier für einen Rückblick auf seine langjährige Arbeit in Stadt und Kreis Düren und dankte allen Parteifreunden, die ihn dabei unterstützten.

Als neuen Kreisvorsitzenden schlug er Max Dichant vor. Der 26-Jährige war schon Vorsitzender der Heimbacher SPD und einige Jahre lang Dietmar Nietans Stellvertreter im Kreisvorstand. Bereitwillig folgten die Delegierten der SPD-Ortsvereine diesem Personalvorschlag und wählten Max Dichant mit großer Mehrheit zu ihrem neuen Vorsitzenden.

Herzlichen Dank an Dietmar Nietan für 20 Jahre großen persönlichen Einsatz für die SPD im Kreisgebiet.

Alles Gute dem neuen Vorsitzenden Max Dichant, der in seiner Antrittsrede klare Erwartungen an seine Vorstandskollegen formulierte und keine Zweifel an seinen Führungsfähigkeiten ließ.

Drei Stellvertreter unterstützen Max Dichant: Anne Küpper (Vettweiß), Peter Münstermann (Langerwehe) und Daniel Walter (Düren). Kassierer ist Timur Bozkir (Niederzier), sein Stellvertreter Lukas Gärtner (Heimbach). Schriftführer ist Fred Schüller (Titz), seine Stellvertreterin ist Katja Böcking (Jülich). 11 Beisitzer ergänzen den Vorstand: Menka Berres-Förster (Merzenich), Sebastian Eich (Düren), Jürgen Granderath (Niederzier), Julia Heidbüchel (Nideggen), Bernd Jansen (Aldenhoven), Ludwig Leonards (Langerwehe), Andrè Nowak (Jülich), Daniela Oktar (Titz), Marion Schunck-Zenker (Linnich), Heike Szadkowski (Nörvenich) und Justin Vogt (Jülich).

Allen Vorstandsmitgliedern herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen.

Revisoren sind Dietmar Bongartz, Sven Cramer und Uli Titz (alle Düren).

Der Parteitag behandelte in seiner siebenstündigen Sitzung 19 Anträge. Besonders erfreulich war das starke Engagement der Jusos. Mit diesen starken jungen Mitgliedern muss sich die Partei nicht um die zukünftige Besetzung ihres Vorstandes sorgen.

Es war ein guter Tag für die SPD im Kreis Düren. Der alte Vorsitzende legte mit Weitsicht die Verantwortung in jüngere Hände. Die jüngeren Hände packten dann auch kräftig an und krempelten die Ärmel hoch für die Zukunft.                              (Frank Peter Ullrich)